Archiv August, 2020
Berufsunfähigkeitabsicherung – brauche ich das ?
Immer öfters taucht der Begriff Berufsunfähigkeit in den Medien auf. Was in Deutschland schon selbstverständlich ist, wird in Österreich erst langsam zum Thema. Durch die aktuelle Gesetzeslage verschlechterten sich in diesem Bereich die Bedingungen enorm. Pensionszahlungen gibt es nur mehr in speziellen Fällen, Verweisbarkeiten auf andere Berufe ist Standard geworden. Das bedeutet, hier ist rascher […]
veröffentlicht am: 25. August 2020 Kategorie: Vorsorge.
Gold – wohin geht die Reise?
Im ersten Halbjahr 2020 hat Gold einen Wertzuwachs von 37 % erreicht. In Zeiten unstetiger Aktienkurse und einer rigorosen Zinspolitik suchen Anleger nach Alternativen. Gold gilt traditionell als sicherer Hafen. Angesichts des steigenden Goldkurses fragen sich Anleger, ob es für einen Einstieg bereits zu spät ist. Wie wird sich der Goldpreis weiter entwickeln? Kurzfristig könnte […]
veröffentlicht am: 18. August 2020 Kategorie: Geldanlage, Sparen, Vorsorge.
Bausparverträge werden einseitig gekündigt!
Die Raiffeisen Bausparkasse kündigt 2.000 Bausparverträge. Es handelt sich dabei um Altverträge, bei denen in den vergangenen zehn Jahren kein Darlehen beantragt wurde. Die Arbeiterkammer hält die Kündigungen rechtlich für äußerst fragwürdig. Betroffen sind vor allem junge Menschen, deren Eltern und Großeltern einen Bausparvertrag für sie abgeschlossen haben – beispielsweise für die zukünftige Finanzierung einer […]
veröffentlicht am: 11. August 2020 Kategorie: Sparen, Vorsorge.
Einlagensicherung im Detail!
Der Grundsatz, dass pro Kreditinstitut und pro Person bis zu € 100.000,– gesichert sind, ist unabhängig von der Anzahl der Konten beziehungs-weise Sparbücher und gilt auch bei Gemeinschaftskonten. Sofern daher alle Kontoinhaber legitimiert sind, gilt für jeden Kontoinhaber der Auszahlungshöchstbetrag von € 100.000,–. Das Guthaben auf dem Gemeinschaftskonto ist zu gleichen Teilen auf die Kontoinhaber […]
veröffentlicht am: 04. August 2020 Kategorie: Geldanlage, Sparen.